Was gibt's Neues in Kaltenleutgeben?

Dreher eines Heizkörpers

NÖ Heizkostenzuschuss 2024/2025

Die NÖ Landesregierung hat für sozial bedürftigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher die Gewährung eines einmaligen Heizkostenzuschusses für die Heizperiode 2024/25 in der Höhe von € 150,00 beschlossen. hier weiterlesen

tannenbaum

Christbaumabholung 2025

Ab 7. Jänner 2025 werden von der Marktgemeinde Kaltenleutgeben die Christbäume entsorgt. Bitte stellen Sie Ihre Christbäume vor Ihrer Liegenschaft zur Abholung bereit.hier weiterlesen

Garderobe mit Gemeindelogo

Initiative Mitnehm - Garderobe

Die Mitnehm-Garderobe ist eine großartige Initiative für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Umweltressourcen. Kleidertausch liegt nicht nur voll im Trend, sondern ist auch gut für den Geldbeutel und die Umwelt. Jährlich landen Tonnen von Textilien im Müll, von denen nur ein geringer Teil wiederverwendet oder recycelt wird.hier weiterlesen

Weitere News...

Veranstaltungen

Listenansicht

Kacheln

LOGO MOJA

Do, 23. Januar

16:00 Uhr

Eiswiese

Sonstige

MOJAs Soul Kitchen auf der Eiswiese – gemeinsames Kochen und Essen für alle 12–23-Jährigen

Die MOJA kocht seit Oktober 2024 an öffentlichen Orten im Bezirk Mödling. Gemeinsam mit Jugendlichen werden verschiedene Speisen zubereitet. Das Angebot richtet sich an alle 12-23-Jährigen, die sich in den von der MOJA betreuten Gemeinden aufhalten und Lust auf gemeinsames Kochen und Essen haben. 

Neujahrsempfang

Fr, 24. Januar

18:30 - 19:15 Uhr

Saal im Sicherheitszentrum

Sonstige

Neujahrsempfang der Bürgermeisterin

Einladung zum Neujahrsempfang. Im Anschluss findet das Neujahrskonzert im Turnsaal statt.

noten

Fr, 24. Januar

19:30 Uhr

Turnhalle der VS

Musik, Konzerte

Neujahrskonzert 2025

Donau Salon Orchester, Künstlerische Leitung Svatomir Vodak

Kartenvorverkauf im Gemeindeamt

workshop

Di, 11. Februar

14:00 - 17:00 Uhr

Rathaus

Kurs, Seminar, Tagung

Digital Fit im Alter

Dieser Workshop vermittelt grundlegende digitale Kompetenzen für Senior/innen, um die Bedienung mobiler Endgeräte, die Nutzung von EMail und WhatsApp sowie das sichere Surfen im Internet zu erlernen. Besondere Schwerpunkte sind die Anpassung der Geräteeinstellungen, der Schutz der Privatsphäre und die Erkennung von Online-Betrug und Phishing-Angriffen.

Da es sich hier nur um begrenzte Teilnehmerzahl handelt, wird um Anmeldung bei barbara.kethelyi@kaltenleutgeben.gv.at gebeten.

bunte Tiere

Mi, 12. Februar

08:30 - 11:15 Uhr

K*U*K

Gesundheit, Soziales

EKIZ-Eltern Kind Zentrum

In gemütlicher Atmosphäre soll Zeit zum Plaudern, Austausch mit anderen Eltern und fachliche Beratung sein. Einzelgespräche und medizinische Abklärung finden ebenso Platz wie Infos zu wichtigen Themen.

Keine Voranmeldung notwendig // offene Gruppe // 4.- Euro Unkostenbeitrag

LOGO MOJA

Do, 13. Februar

16:00 Uhr

Eiswiese

Sonstige

MOJAs Soul Kitchen auf der Eiswiese – gemeinsames Kochen und Essen für alle 12–23-Jährigen

Die MOJA kocht seit Oktober 2024 an öffentlichen Orten im Bezirk Mödling. Gemeinsam mit Jugendlichen werden verschiedene Speisen zubereitet. Das Angebot richtet sich an alle 12-23-Jährigen, die sich in den von der MOJA betreuten Gemeinden aufhalten und Lust auf gemeinsames Kochen und Essen haben. 

Eisgrabenhöhle

Sa, 15. Februar

14:00 Uhr

Rathaus

Sonstige

Ortsspaziergang „Zu den Brandungshöhlen und Korallenriffen unseres einstigen Meeres“

Unser Archivar Hans Steiner führt uns mit dieser Wanderung in die umliegenden Wälder und wird uns dabei wieder die ein oder andere passende Geschichte erzählen.

grüne Hut, orangene Blume und Konfetti

Fr, 21. Februar

19:11 Uhr

Saal im Sicherheitszentrum

Sonstige

1. Kaltenleutgebner Faschingssitzung

Freut euch auf ein buntes, unterhaltsames Programm voller Spaß, Humor und guter Laune, das sicherlich für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Ob lustige Sketches, unterhaltsame Showeinlagen oder überraschende Highlights – dieser Abend wird unvergesslich!

grüne Hut, orangene Blume und Konfetti

Sa, 1. März

14:00 Uhr

Ball, Umzug

Faschingsumzug

Wir freuen uns über Eure Teilnahme an unserem Faschingsumzug! Am 1. März 2025 um 14 Uhr Treffpunkt beim Wiener Graben

LOGO MOJA

Do, 6. März

16:00 Uhr

Eiswiese

Sonstige

MOJAs Soul Kitchen auf der Eiswiese – gemeinsames Kochen und Essen für alle 12–23-Jährigen

Die MOJA kocht seit Oktober 2024 an öffentlichen Orten im Bezirk Mödling. Gemeinsam mit Jugendlichen werden verschiedene Speisen zubereitet. Das Angebot richtet sich an alle 12-23-Jährigen, die sich in den von der MOJA betreuten Gemeinden aufhalten und Lust auf gemeinsames Kochen und Essen haben. 

workshop

Di, 11. März

14:00 - 17:00 Uhr

Rathaus

Vortrag, Lesung

Selbstbestimmt durch den Alltag

Wie Eltern am besten digitale Themen ansprechen, wie Kinder ihre Privatsphäre schützen können, wieviel Bildschirmzeit okay ist oder wie man einen guten Mix aus Online- und Offline-Aktivitäten schafft, sind einige Themen des Workshops.

bunte Tiere

Mi, 12. März

08:30 - 11:15 Uhr

K*U*K

Gesundheit, Soziales

EKIZ-Eltern Kind Zentrum

In gemütlicher Atmosphäre soll Zeit zum Plaudern, Austausch mit anderen Eltern und fachliche Beratung sein. Einzelgespräche und medizinische Abklärung finden ebenso Platz wie Infos zu wichtigen Themen.

Keine Voranmeldung notwendig // offene Gruppe // 4.- Euro Unkostenbeitrag