Was gibt's Neues in Kaltenleutgeben?

Dreher eines Heizkörpers

NÖ Heizkostenzuschuss 2024/2025

Die NÖ Landesregierung hat für sozial bedürftigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher die Gewährung eines einmaligen Heizkostenzuschusses für die Heizperiode 2024/25 in der Höhe von € 150,00 beschlossen. hier weiterlesen

bunte Tiere

Wir feiern 20 Jahre Eltern-Kind-Zentrum

Eingeladen sind alle, die in den letzten 20 Jahren dabei waren.

am 9. April 2025 um 8:30 Uhr im K*U*K, Hauptstraße 78hier weiterlesen

Garderobe mit Gemeindelogo

Initiative Mitnehm - Garderobe

Die Mitnehm-Garderobe ist eine großartige Initiative für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Umweltressourcen. Kleidertausch liegt nicht nur voll im Trend, sondern ist auch gut für den Geldbeutel und die Umwelt. Jährlich landen Tonnen von Textilien im Müll, von denen nur ein geringer Teil wiederverwendet oder recycelt wird.hier weiterlesen

yes

NachbarschaftsHILFE Kaltenleutgeben

Liebe Kaltenleutgebnerinnen und Kaltenleutgebner, immer wieder kann es zu Ausnahmesituationen im Leben kommen.
Ein Unfall, Krankheit oder Einsamkeit kann unseren Alltag unterbrechen und wir können nicht so weitermachen wie gewohnt. Wir bedürfen Hilfe, wo vielleicht keine Hilfe in Aussicht ist. Für solche Situationen haben wir, sechs Personen unterschiedlichen Alters, uns zusammengefunden, um Sie in ehrenamtlicher Arbeit zu unterstützen.hier weiterlesen

Weitere News...

Veranstaltungen

Listenansicht

Kacheln

LOGO MOJA

Do, 27. März

16:00 Uhr

Eiswiese

Sonstige

MOJAs Soul Kitchen auf der Eiswiese – gemeinsames Kochen und Essen für alle 12–23-Jährigen

Die MOJA kocht seit Oktober 2024 an öffentlichen Orten im Bezirk Mödling. Gemeinsam mit Jugendlichen werden verschiedene Speisen zubereitet. Das Angebot richtet sich an alle 12-23-Jährigen, die sich in den von der MOJA betreuten Gemeinden aufhalten und Lust auf gemeinsames Kochen und Essen haben. 

Johannes Kubitschek, Cellist

So, 6. April

18:00 - 19:30 Uhr

Festsaal Elfenhain

Musik, Konzerte

Kammermusik in Kaltenleutgeben: Konzert für Cello & Klavier

Am 6. April 2025 steht ein Abend für Cello und Klavier am Programm: Johannes Kubitschek, Cellist am RSO Orchester Wien, entführt uns gemeinsam mit Peter Kaplar (Klavier) in einige Werke von Schubert und Brahms.

Programm: 
F. Schubert - Arpeggione Sonate
J. Brahms - Sonate in e-Moll

Eintritt: Freie Spende

bunte Tiere

Mi, 9. April

08:30 - 11:15 Uhr

K*U*K

Schul- und Kinderveranstaltung

EKIZ-Eltern Kind Zentrum

Wir feiern 20 Jahre Eltern-Kind-Zentrum

Eingeladen sind alle, die in den letzten 20 Jahren dabei waren.

Text

So, 27. April

09:00 - 12:00 Uhr

Sonstige

Grüner Pflanzentauschmarkt

Für alle, die Pflanzen oder Samen zum tauschen haben oder neugierig auf Neues für den Garten oder Balkon sind.

Plakat "Das laute Haus"

Mo, 5. Mai

16:00 - 16:45 Uhr

Bibliothek Kaltenleutgeben

Schul- und Kinderveranstaltung

Borbeth erzählt „Das laute Haus“ und andere Geschichten vom Zuhause

für Kinder von 3 bis 6 Jahren und ihre Begleitpersonen

Eintritt frei! Eine Spende für die Flüchtlingshilfe wird erbeten!

einen Teller mit Essen

Di, 6. Mai

15:30 - 18:00 Uhr

gegenüber Hauptstraße 115

Sonstige

Vollpension im Emmelpark

Liebe Kaltenleutgebenerinnen und Kaltenleutgebener, 

aufgrund des großen Erfolgs gibt es auch im kommenden Jahr wieder unseren Treffpunkt für Jung und Alt im Emmelpark. Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich jeder wohl fühlt. Bei Kaffe, Kuchen und anderen Getränken und noch dazu etwas lernt oder jemand neuen kennenlernt.

workshop

Di, 6. Mai

17:00 - 19:30 Uhr

Saal im Sicherheitszentrum

Vortrag, Lesung

Eltern Infoabend Digitale Mediennutzung

Wie Eltern am besten digitale Themen ansprechen, wie Kinder ihre Privatsphäre schützen können, wieviel Bildschirmzeit okay ist oder wie man einen guten Mix aus Online- und Offline-Aktivitäten schafft, sind einige Themen des Workshops.

Plakat "Wie Tanz und Musik zu den Menschen kam"

Mo, 12. Mai

17:00 - 18:00 Uhr

Bibliothek Kaltenleutgeben

Schul- und Kinderveranstaltung

Borbeth erzählt „Wie Tanz und Musik zu den Menschen kam“ und andere Geschichten rund um Musik

für Kinder von 7 bis 10 Jahren und ihre Begleitpersonen

Eintritt frei! Eine Spende für die Flüchtlingshilfe wird erbeten!

bunte Tiere

Mi, 14. Mai

08:30 - 11:15 Uhr

K*U*K

Gesundheit, Soziales

EKIZ-Eltern Kind Zentrum

In gemütlicher Atmosphäre soll Zeit zum Plaudern, Austausch mit anderen Eltern und fachliche Beratung sein. Einzelgespräche und medizinische Abklärung finden ebenso Platz wie Infos zu wichtigen Themen.

Keine Voranmeldung notwendig // offene Gruppe // 4.- Euro Unkostenbeitrag

einen Teller mit Essen

Di, 20. Mai

15:30 - 18:00 Uhr

gegenüber Hauptstraße 115

Sonstige

Vollpension im Emmelpark

Liebe Kaltenleutgebenerinnen und Kaltenleutgebener, 

aufgrund des großen Erfolgs gibt es auch im kommenden Jahr wieder unseren Treffpunkt für Jung und Alt im Emmelpark. Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich jeder wohl fühlt. Bei Kaffe, Kuchen und anderen Getränken und noch dazu etwas lernt oder jemand neuen kennenlernt.

Plakat "Wie Ganesha seinen Kopf bekam"

Mo, 26. Mai

19:00 - 20:00 Uhr

Bibliothek Kaltenleutgeben

Theater, Kabarett, Show

Borbeth erzählt „Wie Ganesha seinen Kopf bekam“ und andere Geschichten aus der hinduistischen Mythologie

für Menschen von 18 bis 99 Jahren

Eintritt frei! Eine Spende für die Flüchtlingshilfe wird erbeten!

einen Teller mit Essen

Di, 3. Juni

15:30 - 18:00 Uhr

gegenüber Hauptstraße 115

Sonstige

Vollpension im Emmelpark

Liebe Kaltenleutgebenerinnen und Kaltenleutgebener, 

aufgrund des großen Erfolgs gibt es auch im kommenden Jahr wieder unseren Treffpunkt für Jung und Alt im Emmelpark. Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich jeder wohl fühlt. Bei Kaffe, Kuchen und anderen Getränken und noch dazu etwas lernt oder jemand neuen kennenlernt.