MOJAs Soul Kitchen auf der Eiswiese – gemeinsames Kochen und Essen für alle 12–23-Jährigen

Die Veranstaltung findet wie geplant statt.

LOGO MOJA

Die MOJA ist ein anonymes, vertrauliches und kostenloses Unterstützungsangebot für Jugendliche zwischen 12 und 23 Jahren im Bezirk Mödling. Durch die aufsuchende Arbeit, auch Streetwork genannt, ist die MOJA in Kaltenleutgeben unterwegs und tritt an Orten, wie Spiel und Sportplätzen oder Parks, mit Jugendlichen in Kontakt.

Beratung und Begleitung sind individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse der jungen Erwachsenen angepasst. Die MOJA berät zu Themen die Jugendliche beschäftigen, wie beispielsweise Schule, Freundschaft, Familie, Arbeit und Beruf und hat immer ein offenes Ohr. Wichtig ist, dass die Jugendlichen die Angebote freiwillig, anonym und ohne Kosten nutzen können. Informationen werden vertraulich behandelt. 

Ergänzend zum Streetwork können Jugendliche ohne Terminvereinbarung in die Anlaufstellen der MOJA kommen. Dort können im geschützten Rahmen Gespräche stattfinden. Jeden Mittwoch von 17:00-19:00 in der Leonhardiberggasse 1 in Perchtoldsdorf und jeden Donnerstag von 17:00-19:00 in der Tennisplatzstraße in Wiener Neudorf.

Soul Kitchen – ein neues Projekt der MOJA

Die MOJA kocht seit Oktober 2024 an öffentlichen Orten im Bezirk Mödling. Gemeinsam mit Jugendlichen werden verschiedene Speisen zubereitet. Das Angebot richtet sich an alle 12-23-Jährigen, die sich in den von der MOJA betreuten Gemeinden aufhalten und Lust auf gemeinsames Kochen und Essen haben. 

In Kaltenleutgeben wird jeden dritten Donnerstag um 16:00 auf der Eiswiese gekocht. Die kommenden Termine sind: 28.11, 19.12, 23.01, 13.02, 06.03, 27.03. Die Infos zu den Gerichten, die gekocht werden und wetterbedingten Terminänderungen kann man auf dem Instagram Profil der MOJA finden.

Termine
Zeit16:00 Uhr
OrtEiswiese

Termine als iCal-Datei downloaden

QR-Code zum Scannen öffnen