Ortsspaziergang „Zu den Brandungshöhlen und Korallenriffen unseres einstigen Meeres“

Die Veranstaltung findet wie geplant statt.

Eisgrabenhöhle

Unser Archivar Hans Steiner führt uns mit dieser Wanderung in die umliegenden Wälder und wird uns dabei wieder die ein oder andere passende Geschichte erzählen:

Der Weg führt uns über die Eiswiese zum Cholerakreuz und jenen Steig, der halblinks zwischen alten Buchen und Eichen hinauf zur Gaisberg-Forststraße führt - bis zur Abzweigung zum Eisgrabenstollen. Diese einstige Brandungshöhle wurde von der Firma Perlmooser im Krieg als Bunker für die Arbeiter im Steinbruch vergrößert, daher der Name Eisgrabenstollen. Von den letzten Kriegstagen des 2. Weltkrieges kann diese Höhle einiges erzählen (siehe Artikel von Hans Steiner zu seinem Vortrag). Es geht weiter zur Lucketen Wand, einem ehemaligen Meeresriff, das heute durch seine Brandungshöhlen und Löcher (= Luken), ein beliebter Kletterfelsen ist. Was es mit der Wiener Kletterschule und deren Techniken auf sich hat, wird uns an dieser Felswand auch praktisch erklärt. Zurück geht es über den Eisgraben, das Cholerakreuz und die Eiswiese wieder zum Rathaus.

Termin
Zeit14:00 Uhr
OrtTreffpunkt beim Rathaus
Hauptstraße 78
2391 Kaltenleutgeben
VeranstaltungsstätteRathaus

Termine als iCal-Datei downloaden

Zum Routenplaner